















Tierleben
Das Wildreservat Selous ist seit 1982 UNESCO-Weltkulturerbe und ist das größte kontrollierte Wildschutzgebiet Afrikas. Mit seinen 55.000 Quadratkilometern Fläche ist es fast doppelt so groß wie die Schweiz und gilt als das ursprünglichste Naturschutzgebiet des gesamten Kontinents.
Neben der weltweit größten Elefantenpopulation leben hier unzählige Löwen, afrikanische Wildhunde, Leoparden, Büffel, Giraffen, Zebras, verschiedene Antilopenarten und Nilpferde. Mehr als 430 verschiedene Vogelarten, aber auch das vom Aussterben bedrohte Schwarze Rhinozeros wird im Selous noch gesichtet. Nur in der Serengeti wird der Besucher mehr wilde Tiere zu sehen bekommen, der Selous hingegen bietet das wohl authentischste Tier- und Wildniserlebnis.
Die Topographie vom Selous ist äußerst abwechslungsreich und bietet weite Savannenlandschaften ebenso wie riesige Grasplateaus oder bizarre Hügellandschaften, durch die sich, mal wild, mal sanft, die Flüsse Ruaha und Rufiji schlängeln.