
Selous Game Reserve
Das Wildreservat Selous ist seit 1982 UNESCO-Weltkulturerbe und ist das größte kontrollierte Wildschutzgebiet Afrikas. Mit seinen 55.000 Quadratkilometern Fläche ist es fast doppelt so groß wie die Schweiz. Nur 200 Kilometer Luftlinie südwestlich von Dar es Salaam gelegen, gilt es als das ursprünglichste Naturschutzgebiet in Afrika und als absoluter Geheimtipp um den Kontinent jenseits der ausgetretenen Touristenpfade zu entdecken.
Benannt wurde das Reservat nach dem Großwildjäger, Naturforscher und Umweltschützer Captain Frederick Courtney Selous. Vor allem der südliche Teil Tansanias ist berühmt für seine unberührte Wildnis und verspricht Safari-Freunden ein unvergessliches Erlebnis im afrikanischen Busch. Das Reservat ist nur dünn besiedelt und der Tourismus noch wenig entwickelt.
Die Topographie vom Selous ist äußerst abwechslungsreich und bietet weite Savannenlandschaften ebenso wie riesige Grasplateaus oder bizarre Hügellandschaften, durch die sich, mal wild, mal sanft, die Flüsse Ruaha und Rufiji schlängeln.